Die SSA Chemnitz und das Welt-Theater Frankenberg laden ein: Wir bilden Olsenbanden
Berufsorientierung mal GANZ anders – Wir haben einen Plan!
Die SSA gGmbH veranstaltet gemeinsam mit der IG Welttheater Frankenberg den großen Olsenbanden-Tag. – Die Bande um Egon Olsen war in der ehemaligen DDR Kult – aber was hat das mit uns zu tun?
Absolventen der von uns angebotenen Ausbildungsrichtungen werden in ihrem beruflichen Alltag auf vielfältigste Herausforderungen treffen, die es zu meistern gilt. – Zwar wird das Knacken von Panzerschränken nicht unbedingt Bestandteil sein, aber bestimmt manche Schatzsuche, ganz viele Feste und ganz viel Netzwerkarbeit. – Unser Olsenbandentag bietet uns und euch all das, und wir laden herzlich ein, die Arbeit von pädagogischen Fachkräften in all der großen Vielfalt mal außerhalb der Schule ganz hautnah kennenzulernen und mitzuerleben!
Zwei vom Lehrerteam sind erklärte Dänemark-und Olsenbanden-Fans (im Herzen Furchentreter!*) mit Kontakten zum Olsenbanden-Fanclub, über den Sohn Børge (Jes Holtsø) erreicht werden konnte, und so ergab Eines sehr folgerichtig das Andere: Hier wird jetzt Hobby in den Beruf gebracht. Ganz außerhalb der etablierten Olsenbande-Veranstaltungen in Sachsen in völliger Eigenverantwortung von Welt-Theater und SSA soll so ein ganz besonderer, ganzer Olsenbanden-Tag entstehen.
Was erwartet Euch?
Ihr bekommt die Möglichkeit, im Welttheater Frankenberg, einem durch kinobegeisterte Enthusiasten vorm Abriss geretteten Kino, hinter alle Kulissen zu schauen, das Kino vom Keller bis zum Dach zu erkunden, die Breakdancer der Broken Beat Crew zu erleben, mit zukünftigen und bereits gestandenen pädagogischen und pflegerischen Fachkräften ins Gespräch und mit einem Streetworker in Kontakt zu kommen, ein buntes Rahmenprogramm für Jung und jung Geblieben zu erleben, einen Vertreter des Olsenbanden-Fanclubs zu löchern und Needful Things rund um das Gaunertrio zu erwerben, Ehrenamt und Netzwerkarbeit kennenzulernen, mit uns gemeinsam zu essen und zu trinken (es kochen, backen, servieren und waschen ab: klasse Klassen und klasse Welt-Theaterleute) – und natürlich Filme – nicht von der DVD, sondern wirklich ganz direkt von der altbewährten Filmrolle! – zu schauen. Und weil das Welt-Theater ein „Museales Kino mit Bildungscharakter“ ist, dürft Ihr dem Filmvorführer sogar bei der Arbeit im Projektorraum über die Schulter gucken.
Als ganz besonderes Highlight ist es uns gelungen, das letzte lebende Mitglied der legendären Olsenbande – Jes Holtsø (Sohn Børge) – zu einem Besuch einzuladen: Im Duo Holtsø und Wittrock wird er den Tag mit einem Konzert beenden. Natürlich gibt es im Anschluss die Möglichkeit, ein Autogramm zu ergattern.
Und weil nach „Film 8“ („Die Olsenbande sieht rot“) sogar „Film 3“ („Die Olsenbande fährt nach Jütland“) gezeigt werden wird, der, wie uns Matthias vom Welt-Theater erzählt hat, in Frankenberg an diesem Tag erstmalig laufen wird, geht der Urlaub in Jütland für den einen oder anderen einfach noch ein bisschen weiter. Schüler, von denen drei für die Eröffnung schon seit Wochen eifrig an der Titelmusik üben und Steine vom Original-Strand-Drehort, die zwei emsige Lehrkräfte im Sommerurlaub zielsicher geborgen haben, warten ebenso auf Besucher wie Flyer zur aktuellen Olsenbanden-Ausstellung im Museumscenter Hanstholm. Wer einen davon ergattert, hat auf jeden Fall die Schatzkarte mit allen Koordinaten – aber: Schwimmen Können ist Pflicht.
Wir freuen uns sehr auf ganz viele kleine und große Filmfreunde, wenn es am 24.09.2022 einen ganzen Tag lang heißt: SSA und Welt-Theater – Wir Bilden Olsenbanden!
* Merken, denn: Hier gibt es Geist zu gewinnen!
