
Unsere erste Nacht der Berufe, schon einmal wegen dieser fiesen Viren von „Wir sehen uns“ in „Wir sehen uns digital“ verhext, ging zwar pünktlich, aber der Verantwortung für alle wegen nicht ganz wie geplant an den Start. Dank gutem Hausgeist (natürlich mit Maske!), fröhlichen Lernenden aus der Erzieher- und Heilerziehungspflege-Fraktion und Lehrenden mit Spaß am Freuen wurde der Abend im korrekt nicht ganz so großen Kreis dennoch ein großer Erfolg. – Kerstin Köhlers KupferKessel (4K statt 2G) glühte überm Prasselfeuer, die Martinshörnchen aus der hauseigenen Bäckerei waren sowieso die schönsten, die die Welt je sah, und Willy Wagners Geisterparty begeisterte am Ende nicht nur Willy Wagner. – Ein Highlight des Abends war unstrittig „Das Große Rabimmel“, zu dem mit zauberhafter musikalischer Untermalung vereint Laternen ums Haus geschwenkt wurden. – Dieser Abend ruft laut nach Wiederholung – und wenn die Inzidenzen endlich wieder Normalmaß haben, werden wir dem Ruf natürlich folgen. – Wir sehen uns?











