Am 20.05.2025 hieß es für unsere SAS 24 c nach tagelangem (und nicht immer ganz konfliktfreien) Üben „auf nach Leipzig“! Unter Federführung der Lene-Voigt-Gesellschaft, in der wir Mitglied sind, fand zum 26. Mal der Kinder- und Jugendwettbewerb um die beste Darbietung eines Lene-Voigt-Textes statt. In der Lene-Voigt-Schule Leipzig (ja, da gibt es auch eine) gaben sich also Kinder und Jugendliche aus Sachsen ein fröhliches Stelldichein, um vor vollgepackten Sitzreihen und wunderbarem Bubligum (ein „Toi-Toi-Toi“ aus allen Kehlen für jeden Protagonisten!) um eben dieses Gaggaudebbchen zu kämpfen. Unsere SASsis boten, bewaffnet mit Spitzhacke, Spaten und Zehn-Pfund-brima-Rollmobbsdose Lenchens Schatzgräwer dar – und was war das für eine furiose Interpretation! Wir haben sehr eindrucksvoll dargelegt, dass man sächsisch auch ins Arabische, Spanische und Russische hin und wieder zurückübersetzen kann – und dass Schüler und Schülerinnen aus Syrien und Venezuela ebenfalls bezaubernd sächseln können. Das Bubligum hatte hörbar viel Spaß an unserer beGEISTernden Darbietung, in der unsere SASsis auf alle Proben noch einmal eine Riesenschippe drauflegten.

Das Gaggaudebbchen ging verdient nach Dresden an das allerbeste Schneewittchen der Welt – so viel säsch’sches Ginsdlrblud hat wahrlich einen Pokal verdient!
Wie großartig dieser großartige Wettbewerb ist, zeigte sich übrigens auch daran, dass er den Tagesthemen, dem mdr und dem Sachsenfernsehen einen Beitrag wert war – Sächsisch verbindet!
Wir freuen uns schon auf die 27. Ausgabe des Gaggaudebbchens und bedanken uns von ganzen Herzen bei den wundervollen Petermännern und ihren Mitstreitern von der Lene-Voigt-Gesellschaft Leipzig sowie ganz besonders bei der Lene-Voigt-Schule Leipzig für die Gastfreundschaft in Prüfungszeiten!
Weitere Bilder, Videobeiträge und Geschichten sind unter folgendem Link der Lene Voigt Gesellschaft zu finden: Gaggaudebbchen-Lene Voigt Gesellschaft e.V.




