Fortbildung Praxisanleiter

Start: Herbst 2023

gemäß Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Durchführung der Fortbildung von Fachkräften für die fachliche Anleitung und Betreuung von Praktikantinnen und Praktikanten in Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe sowie in Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe
(VwV Praxisanleiterfortbildung)

Fortbildung zum Praxisanleiter

Zielgruppe und Ziele

Die Fortbildung zum Praxisanleiter richtet sich an pädagogische Fachkräfte in

  • Kindertageseinrichtungen,
  • anderen Einrichtungen und Diensten der Kinder- und Jugendhilfe sowie
  • Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe,

die mit Aufgaben für die Anleitung von Praktikanten betraut sind.

Ziel des Lehrgangs ist die Vermittlung von Handlungskompetenzen zur Erfüllung der Aufgaben bei der fachlichen Anleitung und Betreuung von Praktikanten in der berufspraktischen Ausbildung.

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Praxisanleiterfortbildung können Bewerberinnen und Bewerber zugelassen werden, die

  • die persönliche Eignung,
  • eine Berufsqualifikation aus dem Sozialwesen oder der Kindheitspädagogik mit staatlich anerkannter Ausbildung und Prüfung und
  • eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit in einer Einrichtung oder einem Dienst der Kinder- und Jugendhilfe beziehungsweise in einer Einrichtung oder einem Dienst der Behindertenhilfe

nachweisen können.

Unterlagen

Für die Zulassung müssen die Bewerberinnen und Bewerber beim Bildungsträger folgende Unterlagen einreichen:

  1. Kopien von Zeugnissen und Urkunden über erworbene Berufsabschlüsse
  2. Darstellung des beruflichen Werdegangs
  3. Einverständniserklärung des Arbeitgebers zur Teilnahme an der beruflichen Fortbildung

Organisatorisches

Umfang:

80 Stunden, einschließlich 2 Reflexionsgespräche à 4 Stunden nach 6 Monaten (in Gruppen)

Theoretischer Unterricht:

wöchentlich mittwochs, jeweils 10 Stunden

Abschluss:

Akademie-Zertifikat
Teilnahmebestätigung nach Beendigung der Reflexionsgespräche

Schulungsstandort Altchemnitzer Str. 60

Schulstandort und Geschäftsstelle Altchemnitzer Straße 60 09120 Chemnitz

Termine

Beginn der Fortbildung: Herbst 2023
Anmeldeschluss: 01.09.2023
Kosten: 499,00 €, Absolventen der SSA gGmbH auf Anfrage

Ansprechpartner / Anmeldung

Frau Kerstin Köhler (Schulleiterin)

Frau Münch (Sekretariat)

Telefon: 0371 27868500
E-Mail: info(at)sozialakademie-sachsen.de

Adresse:
SSA – Sächsische Sozialakademie gemeinnützige GmbH
Altchemnitzer Str. 60
09120 Chemnitz